Einsatz am: 04.06.2023 20:15 Uhr
Alarmstichwort: FEU 4
Dauer: ca. 3 Stunden
Ort: Schierensee
 
Heute rückten wir aus, um zusammen mit den anderen Wehren des Amtes Eidertal, die Schierenseer Kameraden beim Bekämpfen eines Großbrandes zu unterstützen. Wir stellten Warnsignale an der Straße auf und unsere Atemschutzgeräteträger (ASG) rüsteten sich aus und hielten sich für den Einsatz bereit.
 
Beteiligte Einheiten:
Feuerwehr Bordesholm, Freiwillige Feuerwehr Schierensee, Freiwillige Feuerwehr Rodenbek, TEL Kreis Rendsburg Eckernförde, LZG Kreis Rendsburg Eckernförde,
Polizei, Rettungsdienst, Rotes Kreutz, Stellvertretender Kreisbrandmeister

Am 01.06.2023 erfolgte die Fusion der Ämter Flintbek und Molfsee zu dem neuen Amt Eidertal.

Um die Zusammengehörigkeit mit den neuen Kameraden zu zeigen, sind 250 Feuerwehrleute aus dem neuen Amt Eidertal
am Freilichtmuseum in Molfsee zusammengekommen, um sich gemeinsam fotografieren zu lassen.

Die Fusion der Ämter führte ebenfalls dazu, dass die Feuerwehren eine neue Amtswehrführung erhalten haben. Diese wurde heute vorgestellt. Weiterhin wurden einige Kameraden von ihren Posten, die sie in den Ämtern inne hatten, verabschiedet und die Nachfolger begrüßt und vorgestellt.

Bei reichlich Wurst und Softgetränken, fanden reichliche Gespräche zwischen den Kameraden statt.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit den neuen aber auch mit den alten Feuerwehren.

 

Einsatz am: 30.05.2023 18:39 Uhr
Alarmstichwort: FEU 00 Y
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Ort: Blumenthal
Bei diesem Einsatz rückten wir zur Brandbekämpfung und der Rettung von Menschenleben aus. An der Einsatzstelle wurden zwei Personen vermisst und eine Person hatte mit einer Panikattacke zu kämpfen. Unter Einsatz von Atemschutzgeräten konnten die vermissten Personen gefunden, gerettet und an den Rettungsdienst übergeben werden. Ebenfalls konnte die Person mit der Panikattacke beruhigt werden und der Einsatz ohne weitere Störungen beendet werden. Es wurde niemand verletzt und eine Sachbeschädigung ist auch nicht entstanden, da es sich um eine Einsatzübung gehandelt hat.
Geübt wurde:
– Leitung und Organisation des Einsatzes
– Einsatz von Atemschutz
– Suchen und Retten von Personen
– Personensuche mit Drohne
– Arbeiten bei schlechten Sichtverhältnissen
– Wasserversorgung über längere Strecken
Beteiligte Einheiten: Freiwillige Feuerwehr Molfsee, Freiwillige Feuerwehr Rumohr, Freiwillige Feuerwehr Schierensee, RTW